„1, 2, 3, Action!“

„1, 2, 3, Action!“

Am 6. Juli war es endlich soweit: Das finale Wimmelbild ist entstanden! Wir Schülerinnen und Schüler, die Künstler und das Team der SOS-Kinderdörfer haben uns am Burgplatz getroffen. Wir freuen uns alle unglaublich, dass wir endlich unsere Arbeit in Action sehen können.

Die beiden großen Figuren, die das Logo von SOS bilden, stehen bereit. Auch alle anderen Figuren wie der pinkfarbene Elefant und die Giraffe werden über die Düsseldorfer Rheinpromenade am Burgplatz geschoben und aufgestellt. Überall sind Kameras zu sehen, die die Kinder, die Skulpturen und das allgemeine Gewimmel dokumentieren. Viele einzelne Bilder entstehen, die in der nachträglichen Bearbeitung zum großen Wimmelbild zusammengesetzt werden. Die belebte Atmosphäre unter der Düsseldorfer Sonne – soweit sie sich blicken lässt – zeigt, dass sich alle Teilnehmer des Projektes sehr auf das schlussendliche Ergebnis freuen! Die Kinder in unterschiedlich farbigen T-Shirts, die bunten Kunstobjekte, der Rhein, die Wiesen am anderen Ufer, alles stellt einen gelungenen und erfolgreichen Abschluss eines ebenso guten Projektes dar.

Doch ist das Projekt jetzt schon Geschichte? Auf keinen Fall! Das Wimmelbild wird in seiner Gänze bei der 70 Jahre NRW Feier vom 26. bis zum 28. August präsentiert und auch weitere Ausstellungen sind geplant!

Wir vom Blogteam freuen uns sehr, dass wir dieses tolle Projekt mit unserem Blog begleiten durften! Es war eine bereichernde Erfahrung und hat sehr viel Spaß gemacht!

In den nächsten Tagen werden wir noch einige Artikel hochladen, die es bis jetzt noch nicht in unseren Blog geschafft haben und auch von der 70 Jahre NRW Feier werden wir berichten.

Alle an die Pinsel!

Alle an die Pinsel!

Heute ging es im Kreativworkshop mal wieder chaotisch zu: Auf Hasendraht entstanden Zeitungsschicht für Zeitungsschicht sonderbare Tiere und Gegenstände. So schmückt nun eine riesige, gelbe Giraffe mit braunen Flecken und einem strahlenden Lächeln den Kunstraum des Görres-Gymnasiums. Mit großer Begeisterung gossen die Kinder literweise Kleister auf die Skulpturen aus Pappmaché und werkelten an großen, bunten Blumen. Weiterlesen >>

Alles Workshops oder was?

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Gestern arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen in zwei Workshops weiterhin an den Bestandteilen des größten deutschen Wimmelbildes. Unter der Leitung des „Child of Play“-Künstlerteams sowie unter der Aufsicht einiger Kolleginnen und Kollegen des Görres-Gymnasiums verbreiteten sich im Kreativworkshop bunte Blumenteppiche und künstliche Fußballfelder auf den braunen Pappen. Weiterlesen >>

So viel Pappe muss sein!

So viel Pappe muss sein!

Das Projekt „Deutschlands größtes Wimmelbild für die Kinderrechte“ geht am zweiten Tag spannend weiter. Gestern mussten die Kinder der 6. Klassen brainstormen, heute wurden die Ergebnisse von Fünftklässlern plastisch umgesetzt. Indem sie die Zeichnungen und Bilder der Sechstklässler als Vorlagen nutzten, fertigten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung der Künstler von „Child of Play“ Malereien auf großen Pappen an. Weiterlesen >>